Doppelhaushäfte mit toller Ausrichtung in Berlin - Rittfleck II
Allgemein
-
TypDoppelhaushälfte
-
Wohnfläche (ca.)122 m²
-
Etagenanzahl3
-
Etagenstil
-
Nutzfläche141 m²
-
Grundstück210 m²
-
Zimmer4 Zimmer
- Highlightsinkl. GrundstückschlüsselfertigprovisionsfreiEffiizienzhaus 44 EEEnergieklasse A+Luft-Wasser -Wärmepumpe Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Bausubstanz & Energienachweis
-
Baujahr2022
-
BauartStein auf Stein Massivbau (KS)
-
GrundstücksteilungWEG
-
Wesentliche EnergieträgerLuft - Wasser - Wärmepumpe
-
EnergiestandardKfW 40 EE nach BEG
-
EffizienzklasseA +
-
EnergiebedarfDoppelhaushälfte - 15 kWh / (m²*2)
-
AusweistypBedarfsausweis
Beschreibung
Ein Zuhause zum Wohlfühlen, Ankommen und Genießen – in exklusiver Qualität.
Die Doppelhaushälften der hit. im Ritterfleck entstehen im Haustyp „Glücksburg“ in massiver und nachhaltiger KfW 44EE Bauweise. Auf einer Wohnfläche von ca. 122 m2 verteilen sich im Doppelhaus vier bis fünf Zimmer, die jungen Familien viel Raum für Entfaltung und Lebensqualität ermöglichen. Das ausgebaute Dachgeschoss bietet zusätzlich Möglichkeiten der individuellen Raumgestaltung. Auch Kapitalanleger finden in dieser Immobilie eine werterhaltende und zukunftssichere Investition. Die Doppelhäuser der hit. erhalten eine weiße Verputzfassade im neu modernen Stil und fügen sich damit optimal in die Umgebung des Wohnquartiers ein. Für PKWs sind zwei Stellplätze direkt vor der Haustür inklusive.
Stilvoll, hochwertig und gut gerüstet für die Zukunft – Ausstattungshighlights für erstklassiges Wohnen!
Die Wohneinheiten werden mit einer zukunftsfähigen und nachhaltigen zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie einer Luftwärmepumpe mit Warmwasserspeicher zur Heizenergieversorgung und Warmwasseraufbereitung ausgestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören außerdem die Vorrüstung für eine E-Ladestation sowie die technischen Voraussetzungen für die Installation einer intelligenten Haussteuerung im Rahmen eines Starterpakets. Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Smart Home. Planmäßig sind die Objekte Ende 2023 bezugsfertig.
Lagebeschreibung
Das Wohngebiet Ritterschlag in Schulzendorf liegt unweit der Großstadt Berlin mitten im wunderschönen Dahme-Seenland.
Zwischen der Ernst-Thälmann-Straße im Norden, der Miersdorfer Straße im Westen und der Walther-Rathenau-Straße im Süden befindet sich das im Entstehen befindliche Wohngebiet, in dem das Projekt „Ritterfleck II“ zu finden ist.
Wenn Sie Großstadtluft schnuppern wollen oder täglich zur Arbeit in die Bundeshauptstadt pendeln, erreichen Sie mit dem Auto Berlin Mitte über die A113 (Berlin-Dresden) in ca. 45 Minuten. Auch die Produktionsstätten Adlershof, Köpenick und Neukölln sind hierüber sehr gut erreichbar. Über den südlich von Schulzendorf verlaufenden Berliner Ring (A10) sind auch die Städte Potsdam und Cottbus bequem zu erreichen. Innerhalb von 10 Minuten gelangen Sie mit dem PKW zum Flughafen Schönefeld sowie zum S-Bahnhof im benachbarten Zeuthen oder Eichwalde. Mit den S-Bahnlinien 8 und 46 ist eine Verbindung zum Alexanderplatz in knapp 40 Minuten gewährleistet. Zwei Buslinien in unmittelbarer Nähe des Wohngebiets schaffen eine Verbindung zu den Nachbargemeinden über die Linien 731 und 741 mit den S-Bahnhaltestellen sowie zur nahegelegenen Kreisstadt Königs-Wusterhausen (ca. 25 min).
Alles, was zur Grundversorgung benötigt wird, finden Sie in direkter Nähe des Wohnquartiers. Geschäfte des täglichen Bedarfs, die Mittelbrandenburgische Sparkasse, eine Postagentur und verschiedene Ärzte befinden sich im Umfeld. Im Wohngebiet gibt es eine Kita sowie eine Grundschule im näheren Umkreis. In Schulzendorf selbst befinden sich
Ausstattung
- Stellplatz (2)
- Terrasse ca. 12 m²
- Umfangreiche Elektroausstattung
- Manuelle Rollläden in allen Etagen
- Vollbad
- Gäste WC
- Malerarbeiten
- Vinylboden in allen Wohn-und Schlafräumen
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Fliesenarbeiten
- Vorrüstung für Elektro-Mobilität
Grundrisse
Lagebeschreibung
Das Wohngebiet Ritterschlag in Schulzendorf liegt unweit der Großstadt Berlin mitten im wunderschönen Dahme-Seenland.
Zwischen der Ernst-Thälmann-Straße im Norden, der Miersdorfer Straße im Westen und der Walther-Rathenau-Straße im Süden befindet sich das im Entstehen befindliche Wohngebiet, in dem das Projekt „Ritterfleck II“ zu finden ist.
Wenn Sie Großstadtluft schnuppern wollen oder täglich zur Arbeit in die Bundeshauptstadt pendeln, erreichen Sie mit dem Auto Berlin Mitte über die A113 (Berlin-Dresden) in ca. 45 Minuten. Auch die Produktionsstätten Adlershof, Köpenick und Neukölln sind hierüber sehr gut erreichbar. Über den südlich von Schulzendorf verlaufenden Berliner Ring (A10) sind auch die Städte Potsdam und Cottbus bequem zu erreichen. Innerhalb von 10 Minuten gelangen Sie mit dem PKW zum Flughafen Schönefeld sowie zum S-Bahnhof im benachbarten Zeuthen oder Eichwalde. Mit den S-Bahnlinien 8 und 46 ist eine Verbindung zum Alexanderplatz in knapp 40 Minuten gewährleistet. Zwei Buslinien in unmittelbarer Nähe des Wohngebiets schaffen eine Verbindung zu den Nachbargemeinden über die Linien 731 und 741 mit den S-Bahnhaltestellen sowie zur nahegelegenen Kreisstadt Königs-Wusterhausen (ca. 25 min).
Alles, was zur Grundversorgung benötigt wird, finden Sie in direkter Nähe des Wohnquartiers. Geschäfte des täglichen Bedarfs, die Mittelbrandenburgische Sparkasse, eine Postagentur und verschiedene Ärzte befinden sich im Umfeld. Im Wohngebiet gibt es eine Kita sowie eine Grundschule im näheren Umkreis. In Schulzendorf selbst befinden sich weiterführende Schulen sowie auch in den umliegenden Gemeinden Eichwalde, Zeuthen und Wildau. Für junge Familien ergibt das die ideale Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Leben.