Hamburg - Langenhorn
OxPark Quartier - Langenhorn
Auf dem ehemaligen Gelände des Krankenhauses „Ochsenzoll“ sind 42 Doppelhäuser und 36 Reihenhäuser entstanden.
Das neu entstandene Wohnquartier liegt in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Raakmoor und dem Naturbad Kiwittsmoor und überzeugt nicht zuletzt mit zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
Die letzten Hausübergaben hatten im Sommer 2020 stattgefunden und viele Familien konnten Ihr neues Zuhause im “GRÜNEN” Langenhorn finden.
Dank energieeffizienter Bauweise nach KfW 40-Standard werden auch bei diesem Projekt die Eigentümer von niedrigen Energiekosten profitieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Das Projekt zeichnet sich darüber hinaus in ökologischer Hinsicht durch die Versorgung über ein biogasbetriebenes Blockheizkraftwerk und die extensiv begrünten Dächer aus.
Sämtliche Häuser worden mit einem hohen Standard wie Fußbodenheizung, Malervlies , bodengleichen Duschen und elektrischen Rollläden ausgestattet. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt in den fertiggestellten Häusern für ein gutes Raumklima. Unsere Gartenhäuser schaffen bei allen Endhäusern und Doppelhaushälften zusätzlichen Stauraum und der dazugehörige Stellplatz oder Carport sorgt für die notwendige Flexibilität im Alltag.
Wir freuen uns auf das nächste Projekt und nicht vergessen in Hamburg sagt man “Moin”.
Impressionen
Ausgewählte Eigenheime
Direktkontakt
Schwerin - Seepromenade I - II
In Schwerin am Ziegelinnensee direkt neben dem Speicher sind insgesamt 27 Einheiten entstanden.
Davon waren 16 Reihenhäuser und 11 Eigentumwohnungen.

Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg IV "Nibelungenpark"
Angeboten wurden vor allem Townhouses mit einer großen Dachterrasse und attraktiven Wohnflächen, verteilt auf zwei bis drei Geschosse.
Sämtliche Häuser wurden zu moderaten angeboten. Für diesen Preis erhielten die Käufer ein Komplettpaket inkl. Haus und Grundstück nebst Hausanschlusskosten plus einem PKW-Stellplatz.
Die Häuser verfügen über eine schlüsselfertige Ausstattung inkl. Bodenbelägen, Fliesen- und Malerarbeiten sowie komplett eingerichtete Badezimmer und vielem mehr. Zudem erfüllen die Häuser aufgrund einer hochwertigen Dämmung und dreifach verglasten Fenstern die Anforderungen des KfW 70 (EnEV 2009) Programmes, sodass diese eine zusätzliche Förderung über einen zinsgünstigen Kredit von KfW Bank erhalten können.
Die Grundrisse wurden in Zusammenarbeit mit den Käufern zusammen entwickelt und entsprechend den Ergebnissen erstellt.
Diese Besonderheit verleiht allen gebauten Häusern die besondere, eigene Note.
Die Grundstücke wurden als Realeigentum angelegt und verkauft, somit wurde jeder sein eigener Herr und nur für das eigene Kaufgrundstück verantwortlich.
Neben einer umfangreichen Beratung und der Erstellung des Hauses zum Festpreis bietet die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH+Co.KG auch den Kontakt zu einem Finanzvermittler, welcher Ihnen gern für die Vermittlung eines geeigneten Finanzpartners zu Verfügung steht.
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Ritterschlag
Ausverkauft: Ritterschlag in Schulzendorf
Das Baugebiet Ritterschlag in Schulzendorf ist ausverkauft. Wir freuen uns, dass insgesamt 174 Einheiten in acht Bauabschnitten umgesetzt werden konnten bzw. noch im Entstehen sind. Die 174 Einheiten verteilen sich auf 58 Ensemblehäuser, 112 Doppelhäuser und vier Einfamilienhäuser mit vier bis sechs Zimmern verteilt auf einer Wohnfläche von 117 qm bis 148 qm. Die ersten glücklichen Familien sind bereits im Sommer 2019 in ihr neues Zuhause eingezogen. Ende 2022 werden die letzten Einheiten in diesem Abschnitt übergeben. Die Kaufpreise für die Einheiten in diesem Bauabschnitt belaufen sich auf zwischen 450.000 und 650.000 Euro. Alle wurden und werden komplett schlüsselfertig übergeben sowie im KfW 55 Effizienzhausstandard gebaut. Der bisher reibungslose Ablauf von der Projektierung über Planung und Verkauf bis hin zu bereits stattgefundenen Übergaben lässt die Vorfreude auf den letzten Bauabschnitt, der noch zusätzlich hinzukommt, im Ritterschlag weiter anwachsen. Hier entstehen nämlich noch einmal 30 Ensemblehäuser, die planmäßig Ende 2022 in den Vertrieb gehen.

Impressionen
Direktkontakt
Berlin / KW - Zernsdorf
+++++1. BAUABSCHNITT AUSVERKAUFT +++++1. BAUABSCHNITT AUSVERKAUFT+++++ 1. BAUABSCHNITT AUSVERKAUFT+++++
Dein perfektes Zuhause - schlüsselfertig und provisionsfrei!
Überzeugt hatte auch bei diesem Projekt vor allem das schlüsselfertige Angebot, das vergleichsweise günstige Preis-Leistungs-Verhältnis, die gute Infrastruktur vor Ort, die hervorragende Anbindung nach Berlin und natürlich die wunderschöne Lage direkt am Krüpelsee und das viele Grün der Umgebung.
In Zernsdorf “Quartier Seeblick” wurden 17 Ensemblehäuser und 22 Doppelhaushälften bis Ende 2020 fertiggestellt und entsprechend an die glücklichen neuen Eigentümer übergeben.
Der Verkauf der 39 Wohneinheiten ging wie erwartet relativ schnell und hatte großes Interesse bei vielen jungen Berliner Familien geweckt.
Wer noch auf der Suche nach seinem Wohnglück ist bzw. die richtige Kapitalanlage sucht !? Wird vielleicht bei unserem nächsten Projekt im 2. Bauabschnitt fündig?
Hier entstehen ab Sommer 2021 zwischen dem fertiggestellten 1. Bauabschnitt und der Karl-Marx-Straße dreigeschossige Stadtvillen mit Eigentumswohnungen. Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen werden über große Dachterrassen, Balkone oder Terrassen sowie Stellplätze für Pkw verfügen.
Weitere Informationen zu den Eigentumswohnungen finden Sie unter: https://hit-eigenheime.de/standorte/details/berlin-3/

Impressionen
Ausgewählte Eigenheime
Direktkontakt
Hamburg - Ahrensburg II Zeile 5-8
Ahrensburg II “Erlenhof” im Pomonaring. Hier entstanden insgesamt 8 Doppelhaushälften.
Die „Stadt im Grünen“, liegt am Naturschutzgebiet der Ammersbek-Niederung unweit des Ahrensburger Schlosses. Kindergärten, Schulen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe in der Ahrensburger Innenstadt.
Daten und Fakten zum Projekt
• KfW 70-Bauweise
• Fertigstellung 2017
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Ahrensburg II Zeile 4
Ahrensburg II “Erlenhof” im Vogteiweg. Hier entstand eine Reihenhauszeile mit 9 Einheiten.
Die „Stadt im Grünen“, liegt am Naturschutzgebiet der Ammersbek-Niederung unweit des Ahrensburger Schlosses. Kindergärten, Schulen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe in der Ahrensburger Innenstadt.
Daten und Fakten zum Projekt
• KfW 70-Bauweise
• Fertigstellung 2017
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Ahrensburg II Zeile 1-3
Ahrensburg II “Erlenhof” Reihenhäuser Zeile 1 - 3
Unsere Reihenhäuser in Ahrensburg liegen direkt im “Erlenhof”.
Die „Stadt im Grünen“, liegt am Naturschutzgebiet der Ammersbek-Niederung unweit des Ahrensburger Schlosses. Kindergärten, Schulen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe in der Ahrensburger Innenstadt.
In Ahrensburg II Zeile 1 - 3 entstanden 15 Reihenhäuser
Daten und Fakten zum Projekt
• KfW 70-Bauweise
• Fertigstellung 2017
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Ahrensburg III Zeile 1 - 8
Ahrensburg III Zeile 1 - 8. Hier entstanden 16 Doppelhaushälften
Unser Wohnquartier in Ahrensburg, die „Stadt im Grünen“, liegt am Naturschutzgebiet der Ammersbek-Niederung unweit des Ahrensburger Schlosses. Kindergärten, Schulen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe in der Ahrensburger Innenstadt.
Daten und Fakten zum Projekt
• KfW 70-Bauweise
• Fertigstellung 2017
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Trittau I - II
Trittau I - II “ Natur am Badesee”
Hier sind 28 Reihenhäuser in bester Lage entstanden.
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Trittau III
Trittau III “ Furtbektal"
Hier sind 6 Doppelhaushälften entstanden.
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Bargteheide I
Bargteheide I “Rapsstieg”
22 Reihenhäuser
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Bargteheide II
Bargteheide III “Am Maisfeld"
14 Reihenhäuser
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Bargteheide III
Bargteheide III “Gebrüder-Grimm-Weg"
65 Reihenhäuser
Impressionen
Direktkontakt
Wismar
Wismar "Neue Gartenstadt
26 Reihenhäuser
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Oststeinbek
Oststeinbek I
17 Reihenhäuser
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Glinde I
Glinde I “ Glinder Stadtgärten - zwischen Zentrum und Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Glinde II
Glinde II “ Glinder Stadtgärten - zwischen Zentrum und Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Glinde III
Glinde III “ Glinder Stadtgärten - zwischen Zentrum und Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Pinneberg II
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Kladow
Das Kleinod in Westberlin: Kladow
Christoph-Kolumbus-Straße
Familienfreundliche Reihenhäuser mit großen Gärten und viel Platz zum Entspannen.
Im denkmalgeschütztem Ensemble entstanden schlüsselfertige Reihenhäuser.
Im malerischen Kladow, unweit von Wannsee und Golfplatz, entstanden Reihenhäuser unterschiedlicher Bauweise für Jung und Alt.
Das Baugebiet liegt an einer Sackgasse im Waldrandbereich.
Kladow besticht durch einen einzigartigen Erholungswert und durch die direkte Nähe zu Berlin. Wer hier lebt genießt Luft, Wald und Wasser - an jedem Tag!
Schon jetzt nutzen viele Berliner die idyllische Lage Kladows zum Ausspannen.
Dort zu Wohnen, wo andere Urlaub machen, ist nahezu einzigartig in Berlin.
Aus der gesamten Bundesrepublik strömen Menschen nach Berlin. Das sind ideale Voraussetzungen für die Sicherheit einer Investition in eine Immobilie.
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Pankow "Duo Quartier"
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Marzahn "Rebhuhnweg"
In Marzahn "Rebhuhnweg" hat die hit. über 30 Familie glücklich in die eigenen vier Wände gebracht. Auch hier war unser sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis und die sehr gute Grundausstattung wieder ein Erfolgshit.
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Öjendorf
Wohnen am Öjendorfer See
Hochwertige Doppel- und Reihenhäuser in bester Lage!
Nach dem Baubeginn und Vertriebsstart im Sommer 2014 wurden zum Sommer 2016 alle 33 Einheiten verkauft und schlüsselfertig übergeben.
Auch hier hat der Bauträger mal wieder gezeigt,was es heißt ein Rundum-Sorglos-Paket zu schnüren! Mit großer Zufriedenheit können sich weitere 33 Familien zurecht mit viel stolz Eigenheimbesitzer nennen.
Projektgesellschaft hit & frank am Öjendorfer See GmbH & Co.KG
Die Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co. und die FRANK Beteiligungsgesellschaft mbH
haben sich für das Bauprojekt am "Öjendorfer See" zusammengeschlossen und werden gemeinsam das Baugebiet
SCHLÜSSELFERTIG bebauen! Insgesamt können beide Gesellschaften auf über 120 Jahre Erfahrung zurückgreifen
und eine Erfolgsbilanz vorweisen die Ihresgleichen sucht.
Das Immobilienunternehmen FRANK wurde 1925 gegründet und ist in der vierten Generation familiengeführt. Die FRANK Heimbau Main/Taunus GmbH hat allein in Frankfurt Bauprojekte mit über 1000 Wohneinheiten fertiggestellt. FRANK bekennt sich zu entschiedener städtebaulicher Qualität und baut weiter - auch in Hamburg
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Fischbek II
Impressionen
Direktkontakt
Schwerin - Wittenförden " Woltersmoor"
Wittenförden bei Schwerin
Hier entstanden in bester Lage und toller Infrastruktur insgesamt über 200 Doppel- und Reihenhäuser.
Impressionen
Direktkontakt
Schwerin - Neue Gartenstadt
Schwerin Neue Gartenstadt
In Schwerin “Neue Gartenstadt” sind von 2005 - 2009 über 150 Reihen- und Doppelhäuser entstanden.
Impressionen
Direktkontakt
Schwerin - Weststadt "Am Seehang"
Unser Wohnquartier in der Schweriner Weststadt mit seiner malerischen Natur liegt unweit vom "Lankower See" und "Medeweger See" entfernt und bietet Raum für Erholung und Freizeitvergnügen.
Hier entstanden 5 Einzelhäuser, 4 Doppelhaushälften und 22 Ensemblehäuser mit insgesamt 6 verschiedenen Haustypen nach EnEV 2009.
Daten und Fakten zum Projekt
• EnEV 2009
• 5 Einzelhäuser, 4 Doppelhaushälften + 22 Ensemblehäuser
• Fertigstellung 2013
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Potsdam I "Zwischen Buga und Sanssouci WA 8
Das Baugebiet Potsdam I “Zwischen Buga und Sanccouci WA 8" wurde in den Jahren 2006 bis 2007 verkauft. Es besteht aus 33 Einheiten, davon zwei Doppelhaushälften und 31 Reihenhäusern.
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Potsdam XIII.1 / .2
Ihr Lebensmittelpunkt nahe an der Metropole: Potsdam Bornstedter Feld „Carree Mendelsohn".
Potsdam, die Residenzstadt der Preußischen Könige, gilt mit seinem umfangreichen kulturhistorischen Erbe (UNESCO Welterbe) als Schmuckkästchen, als ‚Perle Preußens’. Keine andere Stadt in Deutschland verfügt über eine so hohe Dichte historischer Sehenswürdigkeiten gepaart mit einem Freizeitwert, der seinesgleichen sucht. Nur etwa 25 Prozent des gesamten Stadtgebiets sind bebaut. Die umgebende Wald- und Seenlandschaft macht die Brandenburgische Landeshauptstadt zusätzlich zu einem überaus attraktiven Wohnstandort. Laut Familienatlas 2009 ist Potsdam dabei die familienfreundlichste Stadt Deutschlands.
Die Wirtschaftsstruktur ist stark durch die Tourismusbranche geprägt ist. Potsdam ist aber auch Medien- und Studentenstadt, Hochburg der Wissenschaften; eine Vielzahl unterschiedlichster Forschungsinstitute hat sich hier angesiedelt. In deren Sog steigt die Zahl der ansässigen Hightech-Unternehmen und mit Ihnen das Angebot an hochqualifizierten Arbeitsplätzen. Und nicht zuletzt ist Potsdam auch Landeshauptstadt.
Viele gute Gründe also, die Potsdam zu dem machen, was es heute unbestritten ist: die erste Adresse vor den Toren Berlins. Nicht verwunderlich, daß die Einwohnerzahl seit der Jahrtausendwende bis Ende 2013 um fast 25% auf etwas über 161.000 gestiegen ist. Und laut neuesten Studien sollen es bis 2030 nochmals bis zu 16.000 mehr geworden sein.
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg V "Kalinka"
Hanseatische Immobilien Treuhand GmbH + Co.
40 Jahre erfolgreich am Markt - über 6.000 zufriedene Kunden.
Man wohnt im Grünen und tatsächlich ist man doch in der Stadt.
Das Baugebiet Lichtenberg V „Kalinka“ befindet sich zentral gelegen an der Gensinger Straße. Dank der gut angebundenen Lage ist die Innenstadt in kurzer Zeit mittels S-Bahn (Friedrichsfelde Ost), Tram oder PKW zu erreichen. Selbst mit dem Fahrrad dauert es nur ca. 20 Minuten bis zum Alexanderplatz.
Trotz der zentralen Lage wird das familienfreundliche Wohngebiet gut abgeschirmt vom Großstadtlärm erstellt. Der Tierpark Berlin ist fußläufig zu erreichen.
Impressionen
Direktkontakt
Hamburg - Neugraben II.2
Wohnen im Vogelkamp
Der Stadtteil Neugraben (südlicher Hamburger Raum, Stadtrandlage), ist eine aufstrebende Region, mitten im Leben und mitten im Grünen, Naherholungsmöglichkeiten, das Naturschutzgebiet „Fischbeker Heide“ sowie die "Schwarzen Berge" und das EU Vogelschutzgebiet Nr. 59 liegen gleich um die Ecke. Dies ist ein günstiger Standort mit großem Erholungswert für die gesamte Familie.
Eine neue Kleinstadt entsteht im Süden Hamburgs
Zwischen dem S-Bahnhof Neugraben und dem Vogelschutzgebiet "Moorgürtel" wächst das neue, familienfreundliche Wohngebiet.
Im Süden befindet sich die weitläufige Fischbeker Heide, im Norden das Naturschutzgebiet "Moorgürtel".
Impressionen
Ausgewählte Eigenheime
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf Süd V
Im Projekt entstanden in den Jahren 2011 bis 2012 insgesamt 31 Einheiten Reihenhäuser in unterschiedlicher Ausführung.
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf Süd I "Am Wuhle Grüngürtel"
Baugebiet Berlin - Biesdorf Süd I “Am Wuhle Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf Süd II "Am Wuhle Grüngürtel"
Baugebiet Berlin - Biesdorf Süd II “Am Wuhle Grüngürtel”
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf III Ost
Baugebiet Berlin - Biesdorf Süd III Ost“Am Wuhle Grüngürtel”
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf III West
Baugebiet Berlin - Biesdorf Süd III West “Am Wuhle Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Biesdorf Süd IV
Baugebiet Berlin - Biesdorf Süd IV “Am Wuhle Grüngürtel”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg II.1
Baugebiet Berlin - Lichtenberg I “Eigenheimat Park Lichtenberg”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg I.1
Baugebiet Berlin - Lichtenberg I “Eigenheimat Park Lichtenberg”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg III.2
Baugebiet Berlin - Lichtenberg III.2 “Gotlindepark”
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg III.1
Baugebiet Berlin - Lichtenberg III.1 “Gotlindepark”
Impressionen
Direktkontakt
Berlin - Lichtenberg II.2
Baugebiet Berlin - Lichtenberg I “Eigenheimat Park Lichtenberg II.2”